Fieravanti

Fieravanti
Fi|eravạnti,
 
Fioravạnti, Aristotele, genannt Aristotele da Bologna [-bo'loɲa], italienischer Baumeister, Ingenieur, Bronzegießer und Medailleur, * Bologna zwischen 1415 und 1418, ✝ Moskau 1486; erregte 1455 Aufsehen, als er mittels einer von ihm erfundenen Maschinerie einen Turm in Bologna um 15 m versetzte. 1474 holte ihn Zar Iwan III. nach Moskau, wo er u. a. den Kreml umbaute und die Uspenskij-Kathedrale errichtete (1479 vollendet).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Moskau — Hauptstadt von Russland; Drittes Rom (umgangssprachlich); Moskwa; Moskau Fluss (veraltet) * * * Mọs|kau: Hauptstadt von Russland. * * * Mọskau,   russisch Moskwạ, Moskvạ,    1) russ.russisch Mọskw …   Universal-Lexikon

  • Fioravanti — Fioravạnti,   1) Aristotele, italienischer Baumeister, Ingenieur, Bronzegießer, Medailleur, Fieravanti, Aristotele.    2) Valentino, italienischer Komponist, * Rom 11. 9. 1764, ✝ Capua 16. 6. 1837; wurde 1801 Intendant der italienischen Oper in… …   Universal-Lexikon

  • russische Kunst. — rụssische Kunst.   Die altrussische Kunst entwickelte sich auf der Grundlage von Elementen der antiken, skythischen, baltischen, finnougrischen und ostslawischen Kultur. Mit der Annahme des Christentums 988 verstärkten sich die byzantinischen… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”